Stadtführungen gewähren Einblicke in die historische Entwicklung und aktuelle Bedeutung von Salzgitter-Bad, staatlich anerkannter Ort mit Solekurbetrieb. Interessante Touren verlaufen unter anderem auf dem Skulpturenweg.
Dabei handelt es sich um einen Abschnitt der europäischen „Straße des Friedens“. Hier wurde ein länderübergreifendes Kunstprojekt im öffentlichen Raum nach einer Idee des Malers und Bildhauers Otto Freundlich verwirklicht.
Stahl & Sole ist der Titel der Stadtführung (kein Rundgang!!!), die entlang der unterirdischen Soleleitung vom Thermalsolbad in die Altstadt zum Gradierpavillon führt. Die Tour dauert ca. 2 Stunden. Der Rückweg muss auf eigene Faust in Angriff genommen werden. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Thermalsolbad, Parkallee 3, 38259 Salzgitter. Ein Teilnahmebeitrag von 4 Euro wird vor Ort erhoben.