© C

Verlegt! Andrea Volk - K(n)abarett

In 115 Tagen

Auf einen Blick

Der Termin wurde auf den 23.09.2023 verlegt! Andrea Volk: "Mahlzeit! Büro und Bekloppte". Ein neues Kabarett-Highlight aus der Feder von Erfolgs-Autorin und Büro-Opfer Volk, bei dem ihre Zuschauerinnen und Zuschauer sich fragen werden: „Arbeitet die bei uns?“

Andrea Volk nimmt Politik und Alltag aufs Korn. Oder mit Korn und Bier. Allein dieser Virus: Es fühlt sich an wie an Bord der Titanic - Du siehst den Eisberg, hoffst aber, er ist von Langnese.

Und im Büro – all die Umbrüche. Allein die neue Unternehmenskultur – man wusste ja vorher gar nicht, dass man sowas hatte. Zwischen Homeoffice und Präsenz steht alles Kopf: Arbeiten auf Wolke 7, der neue Chef trägt einen Dutt, beim entpersonalisierten Arbeitsplatz spielen alle "die Reise nach Jerusalem" und dank Feuchttüchern und Desinfektionssprays sieht es im Büro aus wie im Puff.

Doch wie schön ist es, Meierchen, Drachen-Doris und Bio-Susanne live wiederzutreffen! Am Kaffee-Vollautomat, dem einzigen Ort im Unternehmen, wo man valide Informationen erhält.

Der Gruppenausflug zur agilen Schulung bestätigt Andreas schlimmste Befürchtungen: 
Ständig wuselt alles durcheinander und der einzige inoffizielle Ruheraum ist die Toilette. Doch wie lange kann man dortbleiben, ohne dass es die automatisierte Zeiterfassung mit dem Urlaubsanspruch verrechnet?  

Die ehemalige Fernsehjournalistin, Mediengestalterin und Kabarettistin Andrea Volk interessiert sich für Künstliche Intelligenz und die Umbrüche unserer Arbeitswelt.

Pointiert, lebendig und natürlich verwurstet Andrea Volk den Wahnwitz des Alltags und findet im größten Grauen immer noch etwas zu lachen.

Die Gewinnerin des Publikumspreises und des 2. Platz der renommierten "Tuttlinger Krähe" gewann auch schon einen 1.Platz beim Wettbewerb um den "Niedersächsischen Laubenpieper". 

Termine im Überblick

Allgemeine Informationen

Auf der Karte

Verlegt! Andrea Volk - K(n)abarett
Kurt-Schumacher-Ring 4
38228 Salzgitter
Deutschland

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.