Geschichten vom Älterwerden von Roswitha Lasevoli, Lesung
Die Auseinandersetzung mit diesem Thema geht uns ja alle an, denn früher oder ein wenig später erwischt es uns doch - manche auch nicht. Heute spricht man von den jungen Alten. Den Senioren! Und durch die Literatur geistert noch immer das Großmütterlein mit schlohweißen Haar und der gebeugte alte Mann in Filzpantoffeln. Tja, aber wie sind sie denn nun, die Alten von heute? Sie reisen um die Welt oder werden Tanzmariechen? Und was und wer ist alt? Vielleicht die Schwiegertochter? Oder gar, wenn frau Schwiegermutter wird? Und wann beginnt das Alter? Vielleicht so, wie ich „meine Alten“ beschreibe: Tiefgründig, humorvoll, schräg und manchmal leicht überdreht? Oder doch ganz anders?