© CC-BY | Tourist-Information Salzgitter

Freilichtbühne im Gutspark Salzgitter-Flachstöckheim

Auf einen Blick

  • Salzgitter Groß Mahner

In den Sommermonaten wird die Freilichtbühne im Gutspark Salzgitter-Flachstöckheim für Kindertheater, Bürgerfeste, Chorkonzerte und ähnliche Veranstaltungen genutzt.

Im Siebenjährigen Krieg von 1756 bis 1763 nahm Prinz Heinrich von Preußen, der Bruder Friedrich des Großen, auf dem Gut in Flachstöckheim Quartier. Auf seinen Befehl mussten französische Kriegsgefangene einen Rokokogarten anlegen. 1765 entstand das von schmiedeeisernem Rankenwerk mit den Initialen August Wilhelm von Schwicheldt gezierte Parktor. 1821 wurde der Park von der Familie in einen Englischen Garten umgewandelt. 1952 bis 1954 stellte die Salzgitter AG den Garten wieder her. Die Stadt Salzgitter schuf dort 1956 eine Freilichtbühne, auf der im Sommer Kindertheaterstücke aufgeführt werden.

Quelle: aus dem Buch "Salzgitter", von Jürgen Hodemacher, 1984

Allgemeine Informationen

Auf der Karte

Freilichtbühne im Gutspark Salzgitter-Flachstöckheim
An der Freilichtbühne
38259 Salzgitter Groß Mahner
Deutschland

Tel.: 05341-9009940
Fax: 05341-9009911
E-Mail:
Webseite: www.fv-gutspark.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.