© Staatliches Naturhistorisches Museum, Tanja Stegemann

Aktionstag: Tag des Geotops am Geopunkt Jurameer Schandelah

In 21 Tagen

Auf einen Blick

Das Grabungsteam des Staatlichen Naturhistorischen Museums in Braunschweig öffnet am "Tag des Geotops" die Pforten der seit 2014 betriebenen paläontologischen Grabung am Geopunkt Schandelah.

In den Tonsteinen des knapp 180 Mio. Jahre alten Posidonienschiefers, der hier oberflächennah ansteht, wurden in den vergangenen Jahren bedeutsame Fossilfunde gemacht. Hierzu gehören Knochen von Plesiosauriern, Krokodilen, Flugsauriern und mehrere ganze Skelette von Ichthyosauriern und Fischen, die das Meer im Unteren Jura besiedelten. Ein Lehrpfad und eine Infohütte laden dazu ein, mehr über die Besonderheiten dieses speziellen Ortes zu erfahren. Die Besucher*innen dürfen auf den Halden im Umfeld der eigentlichen Grabung selbst nach Fossilien suchen und haben die Gelegenheit, dem Team bei der Arbeit zuzusehen und Fragen zu stellen.
Für das leibliche Wohl vor Ort sorgt wie in den vergangenen Jahren die Feuerwehr Cremlingen.

Für den kostenlosen Besuch am Aktionstag sind festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung angeraten, bei Bedarf auch Werkzeug (kleiner Hammer, Meißel) für die eigene Fossiliensuche auf der Halde.
Da die Parkplätze begrenzt sind, wird die Anreise mit dem Fahrrad oder der Bahn empfohlen.

Veranstaltung der Dr. Scheller Stiftung, des Staatliches Naturhistorischen Museums und des Geopark Harz.Braunschweiger Land.Ostfalen.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Aktionstag: Tag des Geotops am Geopunkt Jurameer Schandelah
38162 Cremlingen
Deutschland

Webseite: 3landesmuseen-braunschweig.de/staatliches-naturhistorisches-museum/veranstaltung/tag-des-geotops#2025-09-21T10:00:00+02:00

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.