Freizeitstempelstellen
Erleben Sie mit dem Freizeitstempel-Pass die herrliche Landschaft des Nördlichen Harzvorlandes. An 32 Stempelstellen haben Groß und Klein die Möglichkeit, an landschaftlich reizvollen und kulturhistorisch bedeutsamen Orten in unserer Region Stempel zu sammeln. Gestalten Sie individuelle Ausflüge und Touren durch das Nördliche Harzvorland, erleben Sie Land und Leute und staunen Sie über unsere kulturhistorischen und landschaftlichen Schätze.
Der Freizeitstempel-Pass ist ein Gemeinschaftsprodukt folgender Kommunen im Zeichen Integrierter Ländlicher Entwicklung:
Samtgemeinde Elm-Asse, Samtgemeinde Baddeckenstedt, Samtgemeinde Oderwald, Gemeinde Schalden-Werla, Stadt Wolfenbüttel, Samtgemeinde Lutter am Barenberge, Gemeinde Liebenburg, Stadt Goslar (Ortsteil Vienenburg) und der ländliche Bereiche der Stadt Salzgitter.
Das Land Niedersachsen fördert dieses Kooperationsprojekt mit Mitteln des Europäischen Landwirtschaftfonds (ELER).
Den Freizeitstempel-Pass können Sie bei den Tourist-Informationen: Hornburg, Wolfenbüttel, Goslar und Salzgitter kostenlos erwerben.