Genießen Sie die intakte Natur
nach Herzenslust!
Die im Harzvorland gelegenen Höhenzüge Asse, Oderwald, der Naturpark Elm-Lappwald, die Lichtenberge (Salzgitterscher Höhenzug), der Harly (Vienenburg) oder die Hainberge lassen sich wunderbar zu Fuß oder per Rad erkunden. Erklimmen Sie die zerklüfteten Sandsteinformationen der Bodensteiner Klippen und belohnen Sie sich mit einer ausgiebigen Rast auf der Sofaklippe. Die Hainberge in den Samtgemeinden Lutter und Baddeckenstedt sind zum Landschaftsschutzgebiet erklärt worden. In den Lichtenbergen sollten Sie es auf keinen Fall versäumen, der Burgruine Lichtenberg einen Besuch abzustatten. Die strategisch günstige Anlage zeigt einen idealtypischen Grundriss einer hochmittelalterlichen Höhenburg. Bei Lutter am Barenberge ist dank des Engagements des Harzklubs ein liebevoll gestalteter, pädagogisch wertvoller durch den Harzclub Zweigverein betreuter Walderlebnispfad im Eidechsengrund entstanden: auf 24 Stationen können kleine (und natürlich auch große) Entdecker interaktiv im „Freiluftklassenzimmer“ die Geheimnisse des Waldes kennen und schätzen lernen. Nahe dem Harly lädt der Kammweg mit prächtigem Mischwald zur Erkundung ein. Im Frühjahr, wenn sich die Hänge der Asse wie Blütenteppiche erstrecken, ist eine Wanderung durch den schönen Buchenwald besonders lohnenswert. Auch auf dem Erlebnispfad Hornburg – Großes Bruch – Fallstein schlagen die Herzen von Naturliebhabern höher. Der Naturpark Elm-Lappwald lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein.