© CC-BY | Tourist-Information Salzgitter

Führung zum Tag des Friedhofs: Der erste "Ausländerfriedhof" in Salzgitter

In 23 Tagen

Auf einen Blick

Führung zum Tag des Friedhofs

„Wer bei der 40-Jahrfeier der Stadt allein verdiente Männer ehrt, die Opfer des Nationalsozialismus aber nicht, geht nicht von der Gleichheit der Menschen aus!“

Als am 6. Mai 1982 der offizielle Stadtempfang im Ratskeller stattfand, trafen sich zeitgleich etwa 200 an der Gründungsgeschichte der Stadt interessierte Bürger:innen auf dem Friedhof Westerholz. Sie gedachten der Opfer der NS-Zeit, besonders der vielen Toten aus dem „Arbeitserziehungslager – Lager 21“, die auf dem Friedhof beigesetzt sind. Die Führung stellt die Geschichte des wenig bekannten Friedhofs Westerholz und Einzelschicksale, aber auch die Entwicklung der Erinnerungskultur in den Mittelpunkt.

Führung | Julia Braun
Zeit | 15.00 – 16.00 Uhr
Treffpunkt | Friedhof Westerholz, Papenstieg, 38229 SZ-Hallendorf
Nur eingeschränkte Parkmöglichkeiten am Friedhof.

Termine im Überblick

Allgemeine Informationen

Auf der Karte

Führung zum Tag des Friedhofs: Der erste "Ausländerfriedhof" in Salzgitter
Papenstieg
38229 Salzgitter - Hallendorf
Deutschland

Tel.: 05341 / 44581
E-Mail:
Webseite: gedenkstaette-salzgitter.de/21-september-fuehrung

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.