© Dirk Rühmann

Lesung Dirk Rühmann "Henkers Zweifel"

In 114 Tagen

Auf einen Blick

Dirk Rühmann hat den Beruf des Lehrers studiert und erlernt und ihn bis zu seiner Pensionierung dreieinhalb Jahrzehnte ausgeübt. Nun lebt er im Ruhestand und wird im offiziellen Amtsdeutsch als Versorgungsempfänger bezeichnet.
Er wohnt mit seiner Frau in Braunschweig. Seit über dreißig Jahren frönt er dem Hobby des Krimischreibens. Viele hat er davon in der Braunschweiger Kultreihe Mord auf der Oker vorgelesen. Nun hat er schon mehrere Harz-Krimis veröffentlicht.
Der Autor ist seit über vierzig Jahren ehrenamtlich als Laienprediger in der evangelisch-lutherischen Kirche unterwegs. Von daher kennt sich Rühmann ein wenig in der Bibel aus und nimmt in seinen Krimis auch gern Bezug zu Dingen aus der Glaubenswelt. Die Mischung aus Krimi und Kirche hat den Autor schon immer fasziniert.
In Braunschweig war Rühmann auch eine Zeit lang kommunalpolitisch unterwegs und eine Legislaturperiode Ratsherr der Stadt sowie zwei Legislaturperioden Bezirksbürgermeister in Braunschweigs Südosten, drei Kilometer von Salzdahlum entfernt.

Ein Auftrag zum Töten – eine Entscheidung mit Folgen: Nach sechseinhalb Jahren Haft soll Drees Wetzig für 20.000 Euro einen Mord begehen. Doch statt den tödlichen Auftrag auszuführen, nähert er sich seinem Ziel auf ganz andere Weise – bis ein Anschlag auf ihn verübt wird. Plötzlich sind nicht nur sein Leben, sondern auch das seines vermeintlichen Opfers in Gefahr. Die junge Kommissarin Janina Benneis und ihr erfahrener Kollege Ole Beerbaum ermitteln in einem Fall, der tief in die Vergangenheit der DDR reicht – und eine Wahrheit ans Licht bringt, die tödlicher ist als jede Kugel.

Gesprächsrunde im Anschluss!

Termine im Überblick

Allgemeine Informationen

Auf der Karte

Lesung Dirk Rühmann "Henkers Zweifel"
Halchtersche Str. 33
38304 Wolfenbüttel
Deutschland

Tel.: 05331-884222
E-Mail:

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.