© Till Burgwächter

Lesung Till Burgwächter "Hard & Dangerous"

In 213 Tagen

Auf einen Blick

Teufel, Tod und Heavy Metal! Till Burgwächter, Rockpoet und Weltenbeobachter, liest aus seinem aktuellen Buch „Hard and Dangerous“ und mehr.

Nach diversen Werken über die Eigenheiten von Rock und Heavy Metal zieht er auf seiner aktuellen Lese-Tour „Teufel, Tod und Heavy Metal“ auch noch den Sensenmann und fiktive Horrorgestalten mit rein. Denn was passt besser zu Gevatter Tod oder einem Werwolf als ein sattes Slayer-Riff? Die Lesung verspricht einen wilden Ritt durch die düsteren Steppen des menschlichen Daseins. Mit viel schwarzem Humor im Gepäck.

Zum Autor:
Till Burgwächter wurde 1975 in Gifhorn geboren, er atmet und arbeitet als freier Journalist und Autor in Braunschweig. Seit 2001 freier Mitarbeiter des Metal Hammer, seit 2012 freier Mitarbeiter beim Orkus. Diverse Veröffentlichungen in Magazinen und Zeitungen wie Junge Welt, Die Welt, Penthouse, Braunschweiger Zeitung, Kölnische Rundschau, taz, Federwelt und viele mehr. Zudem entstanden und entstehen Bücher wie „Die Wahrheit über Wacken“ (ab 2005), „How to Survive den Tod“ (2020), „Dio Digitale –Die Zukunft des Heavy Metal“ (2021), „Wenn der Werwolf dreimal klingelt“ (2024) oder „Hard and Dangerous – True Crime im Heavy Metal“ (2025), in denen sich der „Teufelskerl und Tausendsassa“ (Rötgesbüttler Evening Star) mit seinen liebsten Hobbys beschäftigt: Heavy Metal, Grusel, Fußball, Leichen oder für was er sonst gerade bezahlt wird. Von Verlegern versteht sich.

Um eine Anmeldung bis zum 20. Mai 2026 wird gebeten. Telefon 05331 884-0 oder E-mail: veranstaltung@der-schmidt.de.

Termine im Überblick

Allgemeine Informationen

Auf der Karte

Lesung Till Burgwächter "Hard & Dangerous"
Halchtersche Str. 33
38304 Wolfenbüttel
Deutschland

Tel.: 05331-884151
E-Mail:

Was möchten Sie als nächstes tun?

Weitere Veranstaltungen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.