© BIZ / Y. Salzmann, YVONNE SALZMANN

Markt der Fördermöglichkeiten Schöppenstedt

In 20 Tagen

Auf einen Blick

Nach dem vollen Erfolg im vergangenen Jahr organisiert die Servicestelle Kultur im Landkreises Wolfenbüttel in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung im Landkreis Wolfenbüttel GmbH und der AWO-Freiwilligenagentur Elm-Asse am 21. Mai 2025 von 17:00 bis 20:00 Uhr einen Markt der Fördermöglichkeiten im Till Eulenspiegel-Museum in Schöppenstedt.

Engagierte aus den Vereinen und „Macherinnen und Macher“ aus der Region werden eingeladen, sich zu regionalen und überregionalen Fördermöglichkeiten für Vereine, Initiativen und Unternehmen zu informieren und zu netzwerken! Dazu stehen während der Veranstaltung Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Förderer zur Verfügung. Im vergangenen Jahr u.a. die Stiftung Zukunftsfonds Asse, die Partnerschaft für Demokratie, der Landesverband Soziokultur Niedersachsen, die Braunschweigische Sparkassenstiftung, die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung, LEADER, das Medienzentrum Landkreis Wolfenbüttel und viele mehr.
Dank der unterschiedlichen Ausrichtungen der drei Veranstalter konnte eine einzigartige Plattform geschaffen werden, auf der Kultur, Soziales und Wirtschaft miteinander vernetzt wurden und neue Synergien entstehen konnten.
Durch Snacks und Getränke soll der Fördermittelmarktplatz zu einem Abendprogramm in gemütlicher Atmosphäre werden.

In Kurzworkshops können Sie zudem Ihr Wissen rund um die Nachwuchssorge, Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerkarbeit auffrischen.
Wurde Ihr Interesse geweckt? Dann speichern Sie sich den Termin in Ihrem Kalender!

Anmeldungen zum Fördermittelmarktplatz:
Bitte melden Sie sich bis zum 16.05.2024 bei der bei der Freiwilligenagentur Elm-Asse tele-fonisch unter: 05336 9489500 oder per E-Mail an: info@engagiert-elmasse.de.

Termine im Überblick

Allgemeine Informationen

Auf der Karte

Markt der Fördermöglichkeiten Schöppenstedt
Deutschland

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.