© CC-BY-SA | Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit, Allianz für die Region GmbH

Bismarckturm Wittmar

Auf einen Blick

  • Wittmar

Der Bismarckturm, auch als Bismarcksäule bezeichnet, ist ein 1900–1901 erbauter Aussichtsturm.

Der Turm hat einen quadratischen Grundriss, eine Befeuerungsmöglichkeit und ist 24 m hoch. Der Turm wurde zu Ehren des Reichskanzlers Otto von Bismarck errichtet.

Die Studentenschaft der Herzoglich Technischen Hochschule Carola-Wilhelmina in Braunschweig regte auf dem Vertretertag in Hamburg im Dezember 1898 an, Otto von Bismarck ein Denkmal zu erbauen. Ein Ausschuss sprach sich für den Bau einer Bismarcksäule nach dem preisgekrönten Typenentwurf Götterdämmerung des Architekten Wilhelm Kreis aus.

Nach dem Zweiten Weltkrieg ging der Bismarckturm in das Eigentum des Landes Niedersachsen über. Erst im Jahr 1977 wurde ein Vertrag mit dem Heimat- und Verkehrsverein Asse e. V. Geschlossen, der Nutzung, Betreuung und Reinigung regelte.

Allgemeine Informationen

Auf der Karte

Bismarckturm Wittmar
38329 Wittmar
Deutschland

Webseite: www.hva-asse.de/die-asse/bismarckturm

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.