35. Stempelstation Fortuna Alm des Freizeitstempel-Passes Nördliches Harzvorland
Fast die gesamte Gemeinde Liebenburg besteht aus einer reichhaltigen und schützenswerten Naturlandschaft. Überall finden sich kleine und größere Highlights für Naturliebhaber. Ein größeres Highlight ist die "Fortuna Alm", ein Projekt der NABU-Kreisgruppe Goslar. Auf einem Teil des Geländes des ehemaligen Eisenerz-Bergwerkes Grube Fortuna werden verschiedene Naturschutzprojekte umgesetzt und laden zum Erleben ein. Der ehemalige Verladebunker ist heute ein Artenschutzturm, daneben wurde eine große Streuobstwiese mit hauptsächlich alten Ostsorten angelegt. Die Rasenpflege erfolgt in klassischer Beweidung durch Tiere.
Schautafeln informieren über die Natur und deren Schutz, den an der Fortuna Alm entlang führenden Naturerlebnis-Pfad Salzgitterscher Höhenzug und den Geopark Harz-Braunschweiger Land-Ostfalen.
Arbeitseinsätze des NABU, zu dem immer auch andere ehrenamtlich Helfende willkomen sind, sowie verschiedene gesellige Veranstaltungen laden zum Erleben der Fortuna Alm ein.
Aber auch bzw. gerade ein Spaziergang oder eine Wanderung auf eigene Faust machen diesen idyllischen Ort in der Ruhe der Natur zu einem besonderen und erholsamen Erlebnis.
Neben der Fortuna Alm kümmert sich der NABU unter anderem auch um die Streuobstwiese nahe Neuenkirchen.